HCOB stellt Anschlussfinanzierung für Holborns GDP-Komplex

Die Hamburg Commercial Bank stellt weitere Finanzmittel für die neue GDP-Anlage zur Verfügung, die derzeit auf dem Gelände der Hamburger Holborn Raffinerie entsteht.

02.04.2025

Hydronet bringt Wasserstoff ins Sauerland

Das Wasserstoffprojekt Hydronet soll den Mittelstand klimaneutral machen. Eine ehemalige Erdgasleitung im Sauerland wird mit Förderung vom Bund für Wasserstoff umgerüstet.

02.04.2025

Flughafen Köln Bonn für die Wärme auf dem Holzweg

Im kommenden Winter bereits soll es in Betrieb gehen, nun haben die Bauarbeiten begonnen: Das entstehende Holzheizkraftwerk am Flughafen Köln Bonn ist ein Gemeinschaftsprojekt.

02.04.2025

NRW fördert Stromtankplätze

Finanzielle Unterstützung und Informationskampagnen sollen helfen, dass in NRW die Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz und an Mehrfamilienhäusern ausgebaut werden. 

01.04.2025

Clemens tritt Chef-Posten bei der MVV Energie an

Seit dem 1. April hat der Mannheimer Energieversorger MVV Energie AG in Mannheim einen neuen Vorstandsvorsitzenden.

02.04.2025
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 3. April 2025

Die Energiemärkte haben sich im weitgehenden Gleichklang mit den Aktienbörsen abwärts bewegt. Von dem US-Zoll-Rundumschlag wollte niemand auf dem falschen Fuß erwischt werden.

03.04.2025
Unternehmen

Varta schließt strategische Restrukturierung ab

Mit frischem Geld und neuen Gesellschaftern will sich der deutsche Batteriehersteller wieder profitabel am Markt behaupten.

03.04.2025
Geothermie

NRW baut Förderung für Geothermie-Projekte aus

Um Geothermie-Projekte in NRW zu fördern, unterstützt die Landesregierung jetzt auch Erkundungsbohrungen und sichert Fündigkeitsrisiken anteilig ab.

03.04.2025
Elektromobilität

Stadtwerke Duisburg halten Kurs auf 500 Ladepunkte

Das Netz an öffentlichen Ladepunkten für Elektro-Autos in Duisburg wächst. Treiber der Entwicklung in der Großstadt an Rhein und Ruhr sind die örtlichen Stadtwerke.

03.04.2025
Personalien

Neues Führungsteam für Castrol Germany

Das Deutschland-Geschäft der BP-Schmierstofftochter Castrol hat eine neue Geschäftsführung.

03.04.2025
Power Purchase Agreements

PPA-Preismonitor vom 3. April 2025

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...

03.04.2025
Strommarkt

700 Milliarden Euro Einsparung im Stromsektor möglich

Eine von EnBW beauftragte Studie von Aurora Energy Research zeigt, wie der klimaneutrale Umbau des Stromsektors bis 2045 um bis zu 700 Milliarden Euro günstiger gestaltet werden könnte.

03.04.2025
Heizöl

Heizölpreise geben ab

Das Preisbarometer beim Heizöl ist bei den Durchschnittspreisen südwärts gerichtet.

02.04.2025
Personalien

Andrea Wobito übernimmt technische Leitung bei ESK

Die ESK GmbH in Dortmund hat zum 1. April Andrea Wobito zur technischen Geschäftsführerin berufen. Sie ist die Nachfolgerin von Kai Janßen.

02.04.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

Energie AG Oberösterreich erwirbt „Da EMobil“

Die Übernahme der Mehrheit des Tiroler E-Mobilitätsanbieter dient dazu, die Ladeinfrastrukturen der Energie AG zu erweitern. Bis 2035 will sie auf bis zu 50.000 Ladepunkte kommen.

02.04.2025
Personalien

Clemens tritt Chef-Posten bei der MVV Energie an

Seit dem 1. April hat der Mannheimer Energieversorger MVV Energie AG in Mannheim einen neuen Vorstandsvorsitzenden.

02.04.2025
Mineralölmarkt

HCOB stellt Anschlussfinanzierung für Holborns GDP-Komplex

Die Hamburg Commercial Bank stellt weitere Finanzmittel für die neue GDP-Anlage zur Verfügung, die derzeit auf dem Gelände der Hamburger Holborn Raffinerie entsteht.

02.04.2025
Kraftwerke

Flughafen Köln Bonn für die Wärme auf dem Holzweg

Im kommenden Winter bereits soll es in Betrieb gehen, nun haben die Bauarbeiten begonnen: Das entstehende Holzheizkraftwerk am Flughafen Köln Bonn ist ein Gemeinschaftsprojekt.

02.04.2025
Wärmemarkt

Thüringer Versorger sucht Partner für die Wärmewende

Die Stadtwerke Meiningen wollen für Energie- und Wärmeprojekte finanzkräftige Partner gewinnen. Dafür entsteht nun eine Reihe von Gesellschaften unter dem Dach einer neuen Holding.

02.04.2025
Wasserstoff

Hydronet bringt Wasserstoff ins Sauerland

Das Wasserstoffprojekt Hydronet soll den Mittelstand klimaneutral machen. Eine ehemalige Erdgasleitung im Sauerland wird mit Förderung vom Bund für Wasserstoff umgerüstet.

02.04.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

NRW fördert Stromtankplätze

Finanzielle Unterstützung und Informationskampagnen sollen helfen, dass in NRW die Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz und an Mehrfamilienhäusern ausgebaut werden. 

01.04.2025
Personalien

Neuer Vorstand der Süwag Energie tritt an

Mit Wirkung zum 1. April 2025 hat der Aufsichtsrat der Süwag Energie AG Dr. Sebastian Lührs zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. Er wird zunächst das IT-Ressort verantworten.

01.04.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Rewe Express an weiteren Esso-Stationen

Der Roll-out des Shopformats geht in die nächste Runde. EG und Lekkerland haben sich vorgenommen, die 50 Neueröffnungen des vergangenen Jahres zu toppen.

01.04.2025
Strommarkt

MVV und Ostrom partnern bei dynamischen Tarifen

Beim Umsetzen von dynamischen Tarifen gehen die Versorger MVV aus Mannheim und der spezialisierte Vertrieb Ostrom gemeinsame Wege. MVV beantwortete dazu einige Fragen dieser Redaktion.

01.04.2025

Aktuelle Dossiers

EID-Interviews

Der EID greift aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewelt auf und vertieft Themen gezielt in Interviews mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Unternehmen und der Wissenschaft. Hier finden Sie die EID-Interviews im Überblick …

Mehr lesen

Windenergie: Anziehender Ausbau reicht für die Klimawende nicht

Bei der Onshore-Windenergie ziehen die Ausbauzahlen nach Jahren der Flaute wieder an. Doch trotz der positiven Entwicklung des Windausbaus an Land fordert die Branche Sofortmaßnahmen, um den Ausbau zu beschleunigen.

Mehr lesen

E-Fuels neuer Hoffnungsträger der Ölwirtschaft

Für die Ölwirtschaft sind E-Fuels – synthetisch aus EE-Strom hergestellte Kraftstoffe – das große Thema. Sie seien nicht nur „grün“, die Dekarbonisierung falle mit E-Fuels auch kostengünstiger aus, weil Tankstellen und Fahrzeuge weiter genutzt würden.

Mehr lesen

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Weitere Bereiche

TECHNIK, NEWS, WISSENSCHAFT

Das Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Kostenloser Energie-Newsletter

Immer gut informiert! Jeden Freitag einen ausgewählten Überblick über die Energieereignisse der Woche in Ihrem Postfach. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der Branche.

Jetzt abonnieren