Nachrichten

Unternehmen

Evonik trotzt der Wirtschaftsflaute

Das Essener Spezialchemieunternehmen arbeitet sich aus der Talsohle und präsentiert für das dritte Quartal deutlich verbesserte Umsatz- und Ergebniszahlen.

06.11.2024
Mineralölmarkt

Mehr Tempo in Europa für Batteriehochlauf nötig

In Berlin treffen sich rund 1.000 Branchenvertreter zum Future Battery Forum. Sie zeigen sich bereit, in Europa zu investieren, fordern aber Unterstützung von EU-Kommission und Ländern.

06.11.2024
Unternehmen

Uniper bremst Dekarbonisierungs-Kurs

Wer auch immer Anfang 2025 Finanzminister ist, darf sich auf eine Milliarden-Rückzahlung der verstaatlichten Uniper freuen. Das profitable Unternehmen bremst nun seine Dekarbonisierung.

06.11.2024
Politik & Verbände

Fernwärmeverordnung nochmals im Kabinett verschoben

Eigentlich hätte die Fernwärmeverordnung schon vor wenigen Wochen vom Bundeskabinett  verabschiedet werden sollen. Nun wurde die Verabschiedung der AVBFernwärmeV nochmals verschoben.

06.11.2024
Digitalisierung & IT

Ministerium setzt auf „Vernetztes Haus der Zukunft“

Im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) soll der Gipfel "Vernetztes Haus der Zukunft" den Wärmepumpenhochlauf in Deutschland befördern.

06.11.2024
Kraftwerke

Innio bringt neue Motorengeneration auf den Markt

Die Innio Group hat die Markteinführung einen neuen Generation F der Jenbacher Motorbaureihe bekanntgegeben.

06.11.2024
Nationaler Emissionshandel

Zwei Prozent weniger CO2 aus Auspuff und Schornsteinen im Jahr 2023

Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) konstatiert für 2023 um zwei Prozent geringere Klimagasemissionen aus Verkehr und Heizung als 2022. Die Zahlen sind noch vorläufig.

06.11.2024
Politik & Verbände

Beschleunigungsgesetz mit „guten Ansätzen“

Sachverständige haben den Entwurf für das Geothermie-Beschleunigungsgesetz vor dem Fachausschuss des Bundestages begrüßt. Doch es gab auch mahnende Stimmen.

06.11.2024
Kraftwerke

Uniper will Kraftwerk mit Gas statt Kohle betreiben

Am Kohlekraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg (Hessen) soll ein Gaskraftwerk entstehen, das später Wasserstoff nutzt. Betreiber Uniper hofft dafür auf die Kraftwerksausschreibungen.

05.11.2024
Mineralölmarkt

Leichter Verbrauchsrückgang im August

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat die monatlichen Mineralölabsätze für das laufende Jahr nachgetragen und aktuelle Daten veröffentlicht. 

05.11.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

TotalEnergies gibt weltweiten Energie-Ausblick bis 2050

Das französische Energieunternehmen TotalEnergies hat seinen sechsten „Energy Outlook“ veröffentlicht. Es werden drei Szenarien für das globale Energiesystem bis 2050 beschrieben.

05.11.2024
Forschung & Technik

Fraunhofer erprobt Kugelspeicher-Konzept in der Tiefe

Fraunhofer arbeitet an einem Unterwasser-Energiespeicher, der das Prinzip der Pumpspeicher-Kraftwerke auf den Meeresboden überträgt. 

05.11.2024
Industrie

Produktionsrückgang senkt Energieverbrauch

Die deutsche Industrie hat laut Statistischem Bundesamt 2023 das zweite Jahr in Folge deutlich weniger Energie verbraucht. Das geht vor allem auf verminderte Produktion zurück.

05.11.2024
Wärmemarkt

Wärmepumpe bei Neubauten mit Abstand am gefragtesten

Bauherren haben sich bei der Wahl des Heizsystems 2023 vor allem für die Elektro-Wärmepumpe entschieden. In rund zwei Dritteln der Neubauten steckt diese Technik.

05.11.2024
EU-Kommission

Unterschiedliche Erwartungen an neue EU-Kommissare

In Brüssel beginnen in dieser Woche die Anhörungen der designierten Kommissarinnen und Kommissare durch das Europäische Parlament.

05.11.2024
Politik & Verbände

Union droht mit Rollback in der Energiepolitik

Die Union will im Fall eines Sieges bei der Bundestagswahl 2025 "sämtliche Energieförderprogramme auf den Prüfstand stellen", sagte Vize-Fraktionschef der CDU, Jens Spahn.

05.11.2024
Unternehmen

Gewinnzuwachs bei Fuchs nach neun Monaten

Trotz eines leichten Umsatzrückganges verzeichnete der Mannheimer Schmierstoffproduzent in den ersten drei Quartalen ein Ergebnisplus. Gewinnzuwächse gab es in allen Weltregionen.

04.11.2024
Netze & Speicher

Gasnetzbetreiber planen H2-Netz in Mitteleuropa

Gasnetzbetreiber von Italien, der Schweiz und Deutschland haben in einem Memorandum of Understanding bekräftigt, ihre Länder mit einer Wasserstoffpipeline zu verbinden.

04.11.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Bonusprogramm: Aral und Payback verlängern Partnerschaft

Aral-Kunden können auch künftig Payback-Punkte sammeln und einlösen. Die Kooperation erstreckt sich auch auf Rewe To Go-Shops, Rewe selber beendet die Zusammenarbeit mit Payback.

04.11.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

Energieversorger verursachen 19 Prozent weniger Treibhausgase

Nach Berechnungen der Europäischen Umweltagentur sind die Treibhausgas-Emissionen im Jahr 2023 EU-weit um 8 Prozent gesunken. Treiber der Entwicklung sind Energieversorger.

04.11.2024