Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Den Netzbetrieb zu sichern und ein einwandfreies Funktionieren auch älterer, aber dennoch relevanter Anlagen zu gewährleisten, ist die Herausforderung für Netzbetreiber wie die Schleswig-Holstein Netz AG. Modernen, robusten und mobilen Computermodellen fehlen inzwischen oft die notwendigen Schnittstellen.
Die beiden Energieversorger aus Frankfurt und Koblenz, Mainova und evm, wollen ihre Kräfte im Bereich Smart City bündeln und künftig gemeinsam Lösungen entwickeln. Ziel der engeren Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ...
Die zur Bremer swb gehörende Netzgesellschaft wesernetz verabschiedet sich Schritt für Schritt aus der analogen Papierwelt und hat ihr Online-Netzportal freigeschaltet. Das ermöglicht es Privatpersonen und Installateuren, auf Papieranträge, ab sofort ...
11.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
„Eigentlich wäre die Welt eine bessere, wenn sich alle an die Spielregeln hielten: keine Subventionen, keine spezielle Industriepolitik, alle machen fairen Freihandel. Aber so ist es nicht mehr”, kommentierte Jens Südekum, Volkswirtschaftsprofessor an der Düsseldorfer ...
Man kennt ihn als Ex-Geschäftsführer der mittlerweile zu Shell gehörenden Next Kraftwerke, wo Jochen Schwill nach 13 Jahren an der Spitze des Betreibers eines virtuellen Kraftwerks im letzten Herbst ausgestiegen war. Nun hebt der Next-Mitgründer ...
Der Mobilitätsdienstleister UTA Edenred hat das Akzeptanznetz für seine gewerblichen Kunden mit Fahrzeugflotten auf den spanischen Energiekonzern Repsol ausgeweitet und nun alle Repsol-Tankstellen in Spanien eingebunden.
Die „relevante Nische” Smart-Stores, vollkommen automatisiert, aber auch weitgehend digitalisierte Abläufe im „bemannten” Tankstellen-Shop befinden sich in der vielfältigen Erprobung und Nutzung.