Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Digitalisierung & IT
Digitalisierung & IT        
Stadtwerke-Talk: Das Flexibilitätspotenzial der privaten Haushalte heben
Spätestens ab 2025 sollen alle Verbraucher, die Smart-Meter nutzen, von dynamischen Tarifen profitieren. Barbie Kornelia Haller, Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur (BNetzA), sieht in dem neuen Fahrplan für den Rollout der intelligenten Messgeräte ...
11.04.2024
Digitalisierung & IT        
Neue Zahlungsoptionen an Q1-Ladesäulen
Das Osnabrücker Energieunternehmen Q1 ermöglicht ab sofort an den ersten Standorten mit eigener Ladeinfrastruktur eine Ad-hoc-Bezahlmöglichkeit mit Giro- oder Kreditkarten, damit Nutzer spontan und flexibel Ladevorgänge ohne vorherige Registrierung bezahlen können.
10.04.2024
Digitalisierung & IT        
Stromnetz-Inspektion: Axpo übernimmt Software-Anbieter Linia
Kooperiert hatten Axpo und Linia bei der automatisierten Befliegung von Stromleitungen und der Datenauswertung bereits seit mehreren Jahren. Nun hat der Schweizer Versorger das Software-Unternehmen ...
08.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Digitalisierung & IT        
Interessengemeinschaft zu Software-Standard BO4E stellt Neuheiten vor
Mit drei Neuheiten hat sich die Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft, die sich dem Softwarestandard BO4E (Business Objects for Energy) verschrieben hat, auf der diesjährigen E-world präsentiert. Neben der ...
26.02.2024
Preise & Märkte        
App für dynamische Stromtarife: Stadtwerke Münster investieren in "Enytime Green"
Die Stadtwerke Münster investieren in den Hamburger Software-Entwickler Enytime Green, der an einer White-Label-App für dynamische Stromtarife arbeitet. Bei der Finanzierung mit von der Partie ...
19.02.2024
Digitalisierung & IT        
Finale Feldtests mit Haushalten: SW Saarlouis steuern E-Autos und Wärmepumpen per "FlexChain"
Seit rund drei Jahren läuft das Vorhaben: Unter dem Projekt-Namen FlexChain erproben die Stadtwerke Saarlouis mit Partnern eine "netz- und marktdienlich orientierte Handelsplattform", über die ...
16.02.2024
Netze & Speicher        
Australische Hansen übernimmt Abrechnungs-Spezialist powercloud
Der international aufgestellte Softwareanbieter und Dienstleister im Bereich Energie, Wasser und Kommunikation, Hansen Technologies, hat sämtliche Anteile an dem Abrechnungsplattform-Betreiber powercloud GmbH von den bisherigen Gesellschaftern, Karemha ...
13.02.2024