Digitalisierung & IT
Schweizer Unternehmen will Batterien in 3D-Druck fertigen
Bild: Blackstone Resources
07.12.2020
Das Schweizer Technologieunternehmen Blackstone Resources will ab 2021 im sächsischen Döbeln Lithium-Batterien im 3D-Druck-Verfahren herstellen. Während die Technologie neuartig ist, hat sich das Unternehmen die notwendigen Rohstoffe bereits gesichert.
Das Schweizer Technologieunternehmen Blackstone Resources will ab 2021 im sächsischen Döbeln Lithium-Batterien im 3D-Druck-Verfahren herstellen. Während die Technologie neuartig ist, hat sich das Unternehmen die notwendigen Rohstoffe bereits gesichert. Im kommenden Jahr wird es im sächsischen Döbeln eine Weltpremiere geben: Für das erste Halbjahr plant die Schweize
Artikel
von Oliver Ristau
    Drucken
    Drucken

Digitalisierung & IT
Schweizer Unternehmen will Batterien in 3D-Druck fertigen
Bild: Blackstone Resources
07.12.2020
Das Schweizer Technologieunternehmen Blackstone Resources will ab 2021 im sächsischen Döbeln Lithium-Batterien im 3D-Druck-Verfahren herstellen. Während die Technologie neuartig ist, hat sich das Unternehmen die notwendigen Rohstoffe bereits gesichert.
Das Schweizer Technologieunternehmen Blackstone Resources will ab 2021 im sächsischen Döbeln Lithium-Batterien im 3D-Druck-Verfahren herstellen. Während die Technologie neuartig ist, hat sich das Unternehmen die notwendigen Rohstoffe bereits gesichert. Im kommenden Jahr wird es im sächsischen Döbeln eine Weltpremiere geben: Für das erste Halbjahr plant die Schweize


Artikel von Oliver Ristau