Digitalisierung & IT
Stadtwerke Jena: Smarte Tochtergesellschaft gestartet
Die beiden Geschäftsführer der jenergie: Tobias Wolfrum (links) und Gunar Schmidt. Bild: Stadtwerke Jena/Jürgen Scheere
15.01.2021
Anfang Januar ist die neue Tochter der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck jenenergie gestartet und hat ihr operatives Geschäft aufgenommen. Die 100 Prozent-Tochter der Stadtwerke soll sich im Unternehmensverbund um Konzepte, Services und Lösungen rund um smarte Quartiere kümmern. Tätig wird jenergie gleich beim Modellprojekt 'Smartes Quartier Jena-Lobeda'. Im Stadtteil Lobeda
Artikel
von EID Redaktion
    Drucken
    Drucken

Digitalisierung & IT
Stadtwerke Jena: Smarte Tochtergesellschaft gestartet
Die beiden Geschäftsführer der jenergie: Tobias Wolfrum (links) und Gunar Schmidt. Bild: Stadtwerke Jena/Jürgen Scheere
15.01.2021
Anfang Januar ist die neue Tochter der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck jenenergie gestartet und hat ihr operatives Geschäft aufgenommen. Die 100 Prozent-Tochter der Stadtwerke soll sich im Unternehmensverbund um Konzepte, Services und Lösungen rund um smarte Quartiere kümmern. Tätig wird jenergie gleich beim Modellprojekt 'Smartes Quartier Jena-Lobeda'. Im Stadtteil Lobeda


Artikel von EID Redaktion