Digitalisierung & IT
Stadtwerke Kiel testen LoRaWAN an Ladesäulen
Bild: Stadtwerke Kiel
10.02.2021
Die Stadtwerke Kiel rollen seit einiger Zeit die Funk-Technologie LoRaWAN flächendeckend in Kiel aus und wollen nun auch rund 80 Parkplätze an ihren Strom-Ladesäulen mit LoRaWAN-Parksensoren ausstatten. Die mit der neuen Funktechnologie und um die Funktion 'Smart Parking' erweiterten Parkplätze befinden sich sowohl auf dem Firmengelände als auch an 17 öffentlichen Parkplätzen an d
Artikel
von EID Redaktion
    Drucken
    Drucken

Digitalisierung & IT
Stadtwerke Kiel testen LoRaWAN an Ladesäulen
Bild: Stadtwerke Kiel
10.02.2021
Die Stadtwerke Kiel rollen seit einiger Zeit die Funk-Technologie LoRaWAN flächendeckend in Kiel aus und wollen nun auch rund 80 Parkplätze an ihren Strom-Ladesäulen mit LoRaWAN-Parksensoren ausstatten. Die mit der neuen Funktechnologie und um die Funktion 'Smart Parking' erweiterten Parkplätze befinden sich sowohl auf dem Firmengelände als auch an 17 öffentlichen Parkplätzen an d


Artikel von EID Redaktion