Innovation & Neue Märkte
Thüga-Stadtwerke und Accenture entwickeln eigene Abrechnungsplattform
Bild: Thüga
17.11.2021
Das Beratungsunternehmen Accenture als Technologieanbieter soll für die Thüga eine "gemeinsamen Abrechnungsplattform für die Energiewirtschaft" - kurz TAP - entwickeln. Das ist das Ergebnis einer nun abgeschlossenen europaweiten Ausschreibung der Stadtwerke-Beteiligung ...
Das Beratungsunternehmen Accenture als Technologieanbieter soll für die Thüga eine "gemeinsamen Abrechnungsplattform für die Energiewirtschaft" - kurz TAP - entwickeln. Das ist das Ergebnis einer nun abgeschlossenen europaweiten Ausschreibung der Stadtwerke-Beteiligung. 38 Kommunalversorger mit zusammen mehr als 120 Gesellschaften hatten sich zuvor der TAP angeschlossen. Di
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Innovation & Neue Märkte
Thüga-Stadtwerke und Accenture entwickeln eigene Abrechnungsplattform
Bild: Thüga
17.11.2021
Das Beratungsunternehmen Accenture als Technologieanbieter soll für die Thüga eine "gemeinsamen Abrechnungsplattform für die Energiewirtschaft" - kurz TAP - entwickeln. Das ist das Ergebnis einer nun abgeschlossenen europaweiten Ausschreibung der Stadtwerke-Beteiligung ...
Das Beratungsunternehmen Accenture als Technologieanbieter soll für die Thüga eine "gemeinsamen Abrechnungsplattform für die Energiewirtschaft" - kurz TAP - entwickeln. Das ist das Ergebnis einer nun abgeschlossenen europaweiten Ausschreibung der Stadtwerke-Beteiligung. 38 Kommunalversorger mit zusammen mehr als 120 Gesellschaften hatten sich zuvor der TAP angeschlossen. Di


Artikel von Dominik Heuel