Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Energieeffizienz & Klimaschutz
Klimaschutz        
UBA erwartet deutliche Verfehlung des Klimaziels 2045
Das Umweltbundesamt (UBA) legt neue Projektionen zu den Treibhausgasemissionen vor und sieht selbst bei einem zusätzlichen Maßnahmenpaket das Klimaziel 2045 klar verfehlt.
10.06.2025
Industrie        
Milliardenförderung durch Klimaschutzverträge
80 Unternehmen haben sich in der ersten Ausschreibungsrunde für sogenannte Klimaschutzverträge beworben, so die Regierungsantwort auf eine Anfrage im Bundestag.
05.06.2025
Klimaschutz        
EU plant offenbar flexibles Klimaziel für 2040
Die Europäische Kommission will beim Klimaziel für 2040 offenbar auch internationale CO2-Gutschriften anrechnen lassen. Es handelt sich laut Reuters um eine Gegenleistung.
05.06.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
EU        
Denkfabrik: EU-Klimapolitik beschwört Wettbewerbsrisiken herauf
Das Centrum für Europäische Politik (CEP) bewertet die EU-Pläne zum Clean Industrial Deal und warnt vor Wettbewerbsnachteilen durch komplexe Regulierung und falsche Anreize.
22.04.2025
Wirtschaft        
NRW und EU fördern Klimaprojekte und Innovationswettbewerbe
Im Innovationswettbewerb Energie.IN.NRW fördern Nordrhein-Westfalen und die EU Transformationsprojekte im Bundesland. In der dritten Runde wurden 19 Projekte empfohlen. 
17.04.2025
Studien        
Wie die EEG-Förderung umzustellen ist
Welche Optionen hat Deutschland bei der Einführung von Differenzverträgen (CfD) im Rahmen der anstehenden EEG-Reform? Die Stiftung Umweltenergierecht zeigt sie in einer Studie.
16.04.2025
Klimaschutz        
EWI-Analyse: Geplantes europäisches Emissionshandelssystem treibt Energiepreise
Das EWI hat die potenziellen Preissteigerungen, die sich aus dem EU ETS2 ergeben könnten, untersucht. Es könnte teurer werden, als von der EU erwartet.
11.04.2025