Klimaschutz
Präsident Trumps neue-alte Energiepolitik
Quelle: Shutterstock / pan demin
23.01.2025
Donald Trump startet seine zweite Amtszeit mit dem Rückzug aus Pariser Klimaabkommen und nationalem Energienotstand. Seine energiepolitischen Maßnahmen setzten auf fossile Energien.
Am 20. Januar wurde Donald J. Trump als 47. US-Präsident vereidigt. Im Anschluss daran rief er einen nationalen Energienotstand aus und kündigte – zum zweiten Mal – den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen an. Seine zahlreichen am selben Tag unterzeichneten Executive Orders geben weitere Hinweise auf seine Positionierun
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Klimaschutz
Präsident Trumps neue-alte Energiepolitik
Quelle: Shutterstock / pan demin
23.01.2025
Donald Trump startet seine zweite Amtszeit mit dem Rückzug aus Pariser Klimaabkommen und nationalem Energienotstand. Seine energiepolitischen Maßnahmen setzten auf fossile Energien.
Am 20. Januar wurde Donald J. Trump als 47. US-Präsident vereidigt. Im Anschluss daran rief er einen nationalen Energienotstand aus und kündigte – zum zweiten Mal – den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen an. Seine zahlreichen am selben Tag unterzeichneten Executive Orders geben weitere Hinweise auf seine Positionierun


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer