Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Photovoltaik        
Im Münsterland entsteht Deutschlands größte Aufdach-PV-Anlage
Auf den Dächern von Gewächshäusern im Münsterland entsteht eine 32-MW-Solaranlage – die derzeit größte Aufdachanlage bundesweit. 
23.09.2025
Regenerative        
Energiepark mit E-Auto-Batterien im Ländle
Solar, Wind und Speicher: EnBW errichtet im Landkreis Heilbronn einen Energiepark, der verschiedene Technologien kombiniert. Die Batterietechnik kommt teils von Audi.
23.09.2025
Husum Wind        
VDMA und IG Metall: Finger weg von den EEG-Ausbaupfaden
Sie soll eigentlich nur eine "Ergänzung" zum Monitoringbericht sein: Eine in Husum vorgelegte Prognos-Studie empfiehlt das, was Erneuerbaren-Verbände beim BMWE vermissen.
19.09.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Photovoltaik        
Anlagenbaustart beim Energiepark Bohrau
Die LEAG treibt seine Gigawatt Factory weiter voran und bringt den ersten Bauabschnitt des PV-Energieparks Bohrau in die nächste Bauphase.
12.09.2025
Photovoltaik        
Vattenfall bringt Deutschlands größten Agri-PV Park ans Netz
Vattenfall hat in Tützpatz (Mecklenburg-Vorpommern) Deutschlands größte Agri-PV Anlage mit 76 MW offiziell in Betrieb genommen. Stromabnehmerin ist die Deutsche Telekom.
11.09.2025
Windkraft Onshore        
Trianel errichtet ersten Windpark in Schleswig-Holstein
Die Bauarbeiten für den Trianel-Windpark Tasdorf sind angelaufen. Es wird der größte Windpark der Erneuerbaren-Gesellschaft.
11.09.2025
Windkraft         
BDEW fordert längeres Leben für Offshore-Windparks
Offshore-Windparks sollten bis zu zehn Jahre länger in Betrieb bleiben, ehe das Repowering einsetzt. Eine Studie im Auftrag des BDEW erkennt darin Vorteile bei Stromertrag und Kosten.
10.09.2025