Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Unternehmen        
Patrick Lammers wechselt von E.ON zu Skyborn Renewables
Patrick Lammers, der bisherige COO von E.ON, kehrt, nachdem sein Vertrag nicht verlängert wurde, wie bereits angekündigt dem Essener Energiekonzern den Rücken und wechselt zum 1. Juni 2024 zu Skyborn Renewables. Als künftiger CEO übernimmt er von ....
20.03.2024
Politik & Verbände        
NRW treibt „Ankerprojekte” für das Rheinische Revier voran
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat sich auf 19 „Ankerprojekte” verständigt, um die Transformation des Rheinischen Reviers voranzutreiben. Insgesamt unterstützen Bund und das ...
20.03.2024
Erneuerbare Energien        
Encavis baut 114-MW-Solarpark in Borrentin
...
20.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
DCSP geht im BSW-Solar auf
„Auf Wiedersehen im BSW” heißt es auf der Website des Deutschen Industrieverbands Concentrated Solar Power (DCSP). Der Verband, der bislang die Interessen der konzentrierenden Solarthermie vertreten hat, hat sich aufgelöst und ist im Bundesverband Solarwirtschaft ...
12.02.2024
Erneuerbare Energien        
N-Ergie untersucht Geothermie-Potenziale aus der Luft
Ab Ende Februar will die Nürnberger N-Ergie mit einem Spezialflugzeug auf Erkundungstour gehen. Aus der Luft soll über dem Stadtgebiet von Nürnberg und in angrenzenden Arealen untersucht werden, ob es geothermisches Energiepotenzial in dem Gebiet ...
12.02.2024
Politik & Verbände        
Branchenstreit: 1Komma5° tritt aus Solarverband BSW aus
Das Hamburger Solar-Start-up 1Komma5°, das seit der Finanzierungsrunde im letzten Jahr zu Deutschlands Einhörnern gehört - Firmen mit einer Bewertung von über 1 Milliarde werden so bezeichnet - macht einen Branchendisput öffentlich und verkündet seinen Austritt aus dem Branchenverband BSW.
12.02.2024
Strommarkt        
Entscheidender Baustein der Energiewende
Durch den steigenden Zubau erneuerbarer Energiequellen steigt die Notwendigkeit, die Netze zu stabilisieren. Großspeicher sind dabei ein probates Mittel - was sie in den Fokus der Energiewende rückt. Die BVES-Statuskonferenz in Berlin gab einen Überblick, wo die Branche gerade steht.
09.02.2024