Leitwarte der Stadtwerke Tübingen. Bild: SWT
Bis Ende 2025 wollen die Stadtwerke Tübingen („swt”) den gesamten Tübinger Strombedarf aus eigener erneuerbarer Energie erzeugen. Und damit soll noch nicht Schluss sein.
Bis Ende 2025 wollen die Stadtwerke Tübingen („swt”) den gesamten Tübinger Strombedarf aus eigener erneuerbarer Energie erzeugen. Und damit soll noch nicht Schluss sein.
100 Prozent der für Tübingen benötigten 400 Millionen kWh sollen dann aus selbst erzeugtem Wind-, Sonnen- und Wasserkraftstrom kommen. Das wird bei den SWT allerdings nur als Zwischenst
Artikel von Günter Drewnitzky