Erneuerbare Energien
EnviaM plant den Bau eines 30 MW-Solarparks
Bild: Pixabay
04.06.2024
Die EnviaM-Gruppe möchte gemeinsam mit der Sächsischen Aufbaubank (SAB) einen Solarpark entwickeln. Dieser soll auf eine installierte Gesamtleistung von 30 MW kommen.
Die EnviaM-Gruppe möchte gemeinsam mit der Sächsischen Aufbaubank (SAB) einen Solarpark entwickeln. Dieser soll auf eine installierte Gesamtleistung von 30 MW kommen. Entstehen soll der Solarpark in der Gemeinde Mockrehna (Landkreis Nordsachsen) auf einer Fläche, die als „benachteiligtes Gebiet” eingestuft ist. Voraussichtlich ab dem 2. Halbjahr 2024 kö
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
EnviaM plant den Bau eines 30 MW-Solarparks
Bild: Pixabay
04.06.2024
Die EnviaM-Gruppe möchte gemeinsam mit der Sächsischen Aufbaubank (SAB) einen Solarpark entwickeln. Dieser soll auf eine installierte Gesamtleistung von 30 MW kommen.
Die EnviaM-Gruppe möchte gemeinsam mit der Sächsischen Aufbaubank (SAB) einen Solarpark entwickeln. Dieser soll auf eine installierte Gesamtleistung von 30 MW kommen. Entstehen soll der Solarpark in der Gemeinde Mockrehna (Landkreis Nordsachsen) auf einer Fläche, die als „benachteiligtes Gebiet” eingestuft ist. Voraussichtlich ab dem 2. Halbjahr 2024 kö


Artikel von Jonas Rosenberger