Erneuerbare Energien
Erneuerbare drängen fossile Energien im Strommarkt immer weiter zurück
Bild: seagul/Pixabay
07.02.2024
Deutlich gesunkene Stromerzeugung aus fossilen Energien und ein Rekordanstieg erneuerbarer Energien kennzeichnen die Entwicklung der europäischen Strommärkte im vergangenen Jahr, wie eine Studie des Thinktanks Ember nun zeigt.
Deutlich gesunkene Stromerzeugung aus fossilen Energien und ein Rekordanstieg erneuerbarer Energien kennzeichnen die Entwicklung der europäischen Strommärkte im vergangenen Jahr, wie eine Studie des Thinktanks Ember nun zeigt. Die Strom-Nachfrage in der EU-27 ist 2023 um 94 TWh entsprechend 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 2.696 TWh gesunken. Sie war um 186
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Erneuerbare drängen fossile Energien im Strommarkt immer weiter zurück
Bild: seagul/Pixabay
07.02.2024
Deutlich gesunkene Stromerzeugung aus fossilen Energien und ein Rekordanstieg erneuerbarer Energien kennzeichnen die Entwicklung der europäischen Strommärkte im vergangenen Jahr, wie eine Studie des Thinktanks Ember nun zeigt.
Deutlich gesunkene Stromerzeugung aus fossilen Energien und ein Rekordanstieg erneuerbarer Energien kennzeichnen die Entwicklung der europäischen Strommärkte im vergangenen Jahr, wie eine Studie des Thinktanks Ember nun zeigt. Die Strom-Nachfrage in der EU-27 ist 2023 um 94 TWh entsprechend 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 2.696 TWh gesunken. Sie war um 186


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer