Erneuerbare Energien
Für die Offshore-Häfen fehlen 400 Millionen Euro
Von links: Daniel Husseus (ZDS), Ina Kamps (BP), Tim Meyerjürgens (Tennet), Connor Schulze (Fugro), Felix Lindschau (Trianel), Moderator Dennis Kruse (Windguard). Bild: Georg Eble
12.06.2024
In der Diskussion um die laufenden Offshore-Ausschreibungen fordern Akteure der Branche: Die abzusehenden Einnahmen sollen in die Häfen und die Windkraft-Industrie fließen.
In der Diskussion um die laufenden Offshore-Ausschreibungen fordern Akteure der Branche: Die abzusehenden Einnahmen sollen in die Häfen und die Windkraft-Industrie fließen. Auf der Windforce Conference in Bremerhaven haben Akteure eine langsame Umsetzung der Nationalen Hafenstrategie bemängelt. Gefordert wurde eine Umwidmung der absehbaren Einnahmen aus den deutsch
Artikel
von Georg Eble
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Für die Offshore-Häfen fehlen 400 Millionen Euro
Von links: Daniel Husseus (ZDS), Ina Kamps (BP), Tim Meyerjürgens (Tennet), Connor Schulze (Fugro), Felix Lindschau (Trianel), Moderator Dennis Kruse (Windguard). Bild: Georg Eble
12.06.2024
In der Diskussion um die laufenden Offshore-Ausschreibungen fordern Akteure der Branche: Die abzusehenden Einnahmen sollen in die Häfen und die Windkraft-Industrie fließen.
In der Diskussion um die laufenden Offshore-Ausschreibungen fordern Akteure der Branche: Die abzusehenden Einnahmen sollen in die Häfen und die Windkraft-Industrie fließen. Auf der Windforce Conference in Bremerhaven haben Akteure eine langsame Umsetzung der Nationalen Hafenstrategie bemängelt. Gefordert wurde eine Umwidmung der absehbaren Einnahmen aus den deutsch


Artikel von Georg Eble