Erneuerbare Energien
Meyer Burger stellt Modul-Produktion in Sachsen ein - und will von "hochattraktivem US-Markt profitieren"
Meyer Burger-Chef Gunter Erfurt (l.). Bild: Meyer Burger
23.02.2024
Meyer Burger Technology reagiert auf "anhaltende Verluste in Europa", wie man es formuliert. Statt die Modulproduktion in Deutschland weiterlaufen zu lassen wolle man stattdessen "vom hochattraktiven US-Markt zu profitieren".
Meyer Burger Technology reagiert auf "anhaltende Verluste in Europa", wie man es formuliert. Statt die Modulproduktion in Deutschland weiterlaufen zu lassen wolle man stattdessen "vom hochattraktiven US-Markt zu profitieren". Zum einen will das Schweizer Solarunternehmen nun eine "Finanzierungslücke von 450 Millionen CHF" unter anderem durch Ausgabe neuer "Bezugsre
Artikel
von Dominik Heuel und Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Meyer Burger stellt Modul-Produktion in Sachsen ein - und will von "hochattraktivem US-Markt profitieren"
Meyer Burger-Chef Gunter Erfurt (l.). Bild: Meyer Burger
23.02.2024
Meyer Burger Technology reagiert auf "anhaltende Verluste in Europa", wie man es formuliert. Statt die Modulproduktion in Deutschland weiterlaufen zu lassen wolle man stattdessen "vom hochattraktiven US-Markt zu profitieren".
Meyer Burger Technology reagiert auf "anhaltende Verluste in Europa", wie man es formuliert. Statt die Modulproduktion in Deutschland weiterlaufen zu lassen wolle man stattdessen "vom hochattraktiven US-Markt zu profitieren". Zum einen will das Schweizer Solarunternehmen nun eine "Finanzierungslücke von 450 Millionen CHF" unter anderem durch Ausgabe neuer "Bezugsre


Artikel von Dominik Heuel und Jonas Rosenberger