Der Solarpark Seinsheim-Wässerndorf von N-Ergie. Bild: N-Ergie, Ekke Winkler
Der Nürnberger Energieversorger N-Ergie will Kommunen stärker am Ausbau der erneuerbaren Energien Teil haben lassen. Wie der Versorger mitteilt, sollen Städte und Gemeinden, die Flächen für Wind- oder Solaranlagen zur Verfügung gestellt haben, ...
Der Nürnberger Energieversorger N-Ergie will Kommunen stärker am Ausbau der erneuerbaren Energien Teil haben lassen. Wie der Versorger mitteilt, sollen Städte und Gemeinden, die Flächen für Wind- oder Solaranlagen zur Verfügung gestellt haben, eine freiwillige Sonderzahlung von jährlich 0,2 Cent pro erzeugter Kilowattstunde Strom erhalten. Bei Solarparks könnte dies im Mittel jähr
Artikel von Imke Herzog