Preise & Märkte
Neuer Standardvertrag soll deutschen PPA-Markt für kleinere Akteure öffnen
Bild: Erich Westendarp/Pixabay
07.02.2024
Gemeinsam mit der Händlervereinigung EFET Deutschland hat die Marktoffensive Erneuerbare Energien der Dena eine Mustervorlage für Stromabnahmeverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), veröffentlicht. Mit dem neuen Standardvertrag sollen vor allem kleinere Unternehmen und Stadtwerke Zugang zum PPA-Markt bekommen.
Gemeinsam mit der Händlervereinigung EFET Deutschland hat die Marktoffensive Erneuerbare Energien der Dena eine Mustervorlage für Stromabnahmeverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), veröffentlicht. Mit dem neuen Standardvertrag sollen vor allem kleinere Unternehmen und Stadtwerke Zugang zum PPA-Markt bekommen. Nach Angaben der Deutschen Energieagentur
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Preise & Märkte
Neuer Standardvertrag soll deutschen PPA-Markt für kleinere Akteure öffnen
Bild: Erich Westendarp/Pixabay
07.02.2024
Gemeinsam mit der Händlervereinigung EFET Deutschland hat die Marktoffensive Erneuerbare Energien der Dena eine Mustervorlage für Stromabnahmeverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), veröffentlicht. Mit dem neuen Standardvertrag sollen vor allem kleinere Unternehmen und Stadtwerke Zugang zum PPA-Markt bekommen.
Gemeinsam mit der Händlervereinigung EFET Deutschland hat die Marktoffensive Erneuerbare Energien der Dena eine Mustervorlage für Stromabnahmeverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), veröffentlicht. Mit dem neuen Standardvertrag sollen vor allem kleinere Unternehmen und Stadtwerke Zugang zum PPA-Markt bekommen. Nach Angaben der Deutschen Energieagentur


Artikel von Kai Eckert