Strommarkt
RWE erhält erneut Zuschläge in französischer Onshore-Auktion
RWE-Bestandsanlagen in Frankreich. Bild: Nordex
21.02.2024
Der Essener Energiekonzern RWE hat in Frankreich vom dortigen Regulierer CRE - Commission de régulation de l'énergie - "als einer der Hauptbegünstigten", wie man betont, Verträge für acht Onshore-Windkraftprojekte mit einer Gesamtleistung von ...
Der Essener Energiekonzern RWE hat in Frankreich vom dortigen Regulierer CRE - Commission de régulation de l'énergie - "als einer der Hauptbegünstigten", wie man betont, Verträge für acht Onshore-Windkraftprojekte mit einer Gesamtleistung von 108,7 MW erhalten. Damit habe man im Rahmen der Vergabe die größte Anzahl an Projekten und die zweitgrößte Menge an zu projektierender Kapaz
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Strommarkt
RWE erhält erneut Zuschläge in französischer Onshore-Auktion
RWE-Bestandsanlagen in Frankreich. Bild: Nordex
21.02.2024
Der Essener Energiekonzern RWE hat in Frankreich vom dortigen Regulierer CRE - Commission de régulation de l'énergie - "als einer der Hauptbegünstigten", wie man betont, Verträge für acht Onshore-Windkraftprojekte mit einer Gesamtleistung von ...
Der Essener Energiekonzern RWE hat in Frankreich vom dortigen Regulierer CRE - Commission de régulation de l'énergie - "als einer der Hauptbegünstigten", wie man betont, Verträge für acht Onshore-Windkraftprojekte mit einer Gesamtleistung von 108,7 MW erhalten. Damit habe man im Rahmen der Vergabe die größte Anzahl an Projekten und die zweitgrößte Menge an zu projektierender Kapaz


Artikel von Dominik Heuel