Quelle: Jonas Rosenberger
Salzgitter hat sich langfristig Grünstrommengen gesichert. Um die Produktion zu dekarboniseren, stellt der Stahlkonzern schrittweise auf strom- und wasserstoff-basierte Verfahren um.
RWE Supply & Trading und der Salzgitter-Konzern haben eine langfristige Grünstromlieferung über bis zu 64 GWh jährlich vereinbart. Der Vertrag (Power Purchase Agreement, PPA) läuft über sieben Jahre und beginnt 2027. Der grüne Strom stammt aus dem brandenburgischen Solarpark Boitzenburger Land. Mit einer Fläche von rund 170 Hektar zählt er zu den größten PV-Anlagen Deutschlands. Der Park is
Artikel von Hans-Willy Bein