Netze & Speicher
Solar- und Batteriespeicherboom in den USA
Bild: First Solar
16.02.2024
Entwickler und Kraftwerkseigentümer in den USA planen, in diesem Jahr insgesamt 62,8 GW Stromerzeugungskapazität im Versorgungsmaßstab neu in Betrieb zu nehmen. Dies berichtet die US-Energiebehörde EIA. Das wäre der größte ...
Entwickler und Kraftwerkseigentümer in den USA planen, in diesem Jahr insgesamt 62,8 GW Stromerzeugungskapazität im Versorgungsmaßstab neu in Betrieb zu nehmen. Dies berichtet die US-Energiebehörde EIA. Das wäre der größte Zubau seit dem Jahr 2003. Die 2023 zugebaute Kapazität von 40,4 GW würde damit um 55 Prozent überschritten. Rekordzubauten bei Solar und bei Batt
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
Solar- und Batteriespeicherboom in den USA
Bild: First Solar
16.02.2024
Entwickler und Kraftwerkseigentümer in den USA planen, in diesem Jahr insgesamt 62,8 GW Stromerzeugungskapazität im Versorgungsmaßstab neu in Betrieb zu nehmen. Dies berichtet die US-Energiebehörde EIA. Das wäre der größte ...
Entwickler und Kraftwerkseigentümer in den USA planen, in diesem Jahr insgesamt 62,8 GW Stromerzeugungskapazität im Versorgungsmaßstab neu in Betrieb zu nehmen. Dies berichtet die US-Energiebehörde EIA. Das wäre der größte Zubau seit dem Jahr 2003. Die 2023 zugebaute Kapazität von 40,4 GW würde damit um 55 Prozent überschritten. Rekordzubauten bei Solar und bei Batt


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer