Daniel Luecht (NASH Renewables), Christian Cabrol (TotalEnergies), Edouard Bourdin (TotalEnergies), Simone Thomas (TotalEnergies) Quelle: Mauricio Bustamante
TotalEnergies bündelt an einem neuen Regionalstandort seine Wind- und Solarenergieaktivitäten, um das Geschäftsfeld in Deutschland weiter auszubauen.
Das französische Energieunternehmen, das bislang mit Öl und Gas sein Geld verdient hat, will sich zu einem Multi-Energie-Unternehmen entwickeln. Das Tankstellennetz in Deutschland ist bereits verkauft, das Geschäft mit erneuerbaren Energien dagegen soll weiter wachsen. Am 19. September hat TotalEnergies in der Hamburger Altstadt einen neuen Regionalstandort eröffnet, der sich ausschließlich mit
Artikel von Imke Herzog