Bild: Trianel
Mit der kontinuierlichen Zunahme der regenerativen Stromerzeugung, etwa aus Windkraftanlagen oder Solarparks, verändern sich auch die Beschaffungsstrategien der Energieversorger. Diese entfernen sich immer weiter von ...
Mit der kontinuierlichen Zunahme der regenerativen Stromerzeugung, etwa aus Windkraftanlagen oder Solarparks, verändern sich auch die Beschaffungsstrategien der Energieversorger. Diese entfernen sich immer weiter von den klassischen Standardhandelsprodukten an den Börsen. Unterstützung kommt von der Stadtwerke-Kooperation Trianel.
Di
Artikel von Jonas Rosenberger