Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Vielen bmp-Kunden unter den Stadtwerken ist unverständlich, wie Eigentümer EnBW, an dem auch das Land Baden-Württemberg beteiligt ist, die Insolvenz des Biomethan-Lieferanten zulassen konnte.
Die Nervosität im Gashandel bleibt erhalten. Nach wie vor dominiert ein möglicher Streik in den australischen LNG-Terminals die Einschätzungen von Händlern und Analysten. Am Mittwoch der KW 32 hatte der Day-Ahead-Preis mit knapp ...
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) veröffentlich jährlich einen Bericht, der Aufschluss gibt über Produktion und Reserven von Erdöl und Erdgas in Deutschland. Das in dem Jahresbericht (der erstmal nicht als eigenständige Ausgabe erschienen ist, sondern in ...
15.08.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Technologie-Auftrag für BASF im Bereich 'blauer' Wasserstoff: Der japanische Öl- und Gasförderer INPEX Corporation will die von BASF und ihrem Engineering-Partner JGC entwickelte, regenerative ...
Auf der Insel Rügen formiert sich Widerstand gegen den geplanten LNG-Importterminal in Lubmin. Kommunalpolitiker befürchten Beeinträchtigungen der Natur und der Tourismuswirtschaft.
Die Fernleitungsnetzbetreiber GRTgaz Deutschland und OGE haben gemeinsam mit "Solar Turbines" eine Solar-Gasturbine vom Typ Titan 130 SoLoNOx als Antriebsmaschine eines Erdgasverdichters mit einer Wasserstoffbeimischung von "bis zu 25 Prozent" mit positivem ...
Die vor drei Jahren gestartete Tree Energy Solutions will weltweit kostengünstig erzeugtes Grün-H2 in Form von synthetischem Methan bzw. als „eNG” zu den Verbrauchszentren bringen.