Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die Wettbewerbsabteilung der EU-Kommission hat die 40 Millionen Beihilfe der Bundesregierung für den Bau und Betrieb des neuen landseitigen LNG-Terminals in Brunsbüttel mit einer Jahreskapazität von 10 Milliarden m3 genehmigt. Das Terminal umfasst Einfuhr-, Lager- und ...
Bei den Handelspreisen für Gas geht es weiter Auf und Ab. Am Freitag der KW 29 wurde der Day-Ahead am THE VHP mit 27,70 Euro/MWh gehandelt. Bis zum Dienstag der KW 30 war der Preis auf ...
Schwache inländische Nachfrage und hohe Energiekosten kennzeichnen die negative Entwicklung der deutschen Stahlkonjunktur im ersten Halbjahr 2023. Die Strompreise seien gegenwärtig noch rund dreimal so hoch wie vor Beginn der Energiekrise, stellt die Wirtschaftsvereinigung Stahl in ihrer Halbjahresbilanz fest. Die Rohstahlproduktion ...
25.07.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die Energie-Krise, die sich vor allem durch den Krieg in der Ukraine zugespitzt hatte und noch weiter anhält, führt bei manchem Energieversorger zu erheblichen Problemen bei der Umstellung von Systemen und im Umgang mit den Kunden. Das berichtet ...
Die Energiepreise sind nach wie vor auf hohem Niveau, dennoch sind die Heiz- und Stromkosten im Januar leicht zurückgegangen. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 lagen die jährlichen Energiekosten für einen Musterhaushalt bei durchschnittlich ...
Die VNG-Einheit VNG Gasspeicher meldet, ab sofort das Speicherprodukt "Micro" auch am Speicherstandort Jemgum anzubieten und damit auch Zugang zum Marktgebiet TTF zu gewähren. Das unterbrechbare ...
Vor allem zwei bedeutende Ereignisse für die weltweite Energiemarkt-Entwicklung, der russische Angriffskrieg in der Ukraine und der von der US-Administration aufgelegte Inflation Reduction Act, prägen die diesjährige ...