Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Fusion innerhalb der Gasag-Gruppe: Die beiden Brandenburger Unternehmen, die Schwestergesellschaften innerhalb der Gasag sind - EMB Energie Mark Brandenburg und SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung - wollen zum 1. September 2023 verschmelzen. Unter dem neuen Namen ...
Der globale Primärenergieverbrauch erhöhte sich im Jahr 2022 um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 604,04 Exajoules entsprechend 14,4 Milliarden Tonnen Öläquivalenten. Damit schwächte sich der Zuwachs, der 2021 noch 5,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2020 betragen ...
Zum Rückgang der neuen Bohraktivitäten für Shale Öl und Gas in weiten Teilen der Vereinigten Staaten gibt es klare Zahlen. Die Ölfeld-Servicegesellschaft Baker Hughes berichtet für Öl, dass seit Beginn dieses Jahres die Zahl der aktiven ...
26.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV erwartet durch die Abschöpfung der aufgrund hoher Energiepreise 2022 erzielten Gewinne eine Mehrbelastung von rund 150 Millionen Euro. Das teilte das Unternehmen in einem Update zum Handelsgeschäft mit.
Der Day-Ahead-Preis im Gashandel scheint erst einmal eine Untergrenze gefunden zu haben. Seit Mittwoch der KW 1 pendelte der Preis am THE VHP um die 65,00 Euro/MWh. Am Montag der KW 2 stieg ...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat angekündigt, die Betriebsgenehmigung für das LNG-Terminal in Lubmin rechtlich prüfen zu lassen. Die Umweltorganisation kritisiert unter anderen eine nicht erfolgte Klimafolgenabschätzung des Projekts.
Mit einem neuen Softwaretool hat der Softwareanbieter Schleupen seinen Kunden in der Energiewirtschaft kurzfristig eine Lösung zur Verfügung gestellt, mit denen diese die Dezember-Soforthilfen bei der KfW beantragen können.