Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gasmarkt
Politik & Verbände        
Centrica rechnet mit hohen Forderungsverlusten
Chris O'shea, der Vorstandsvorsitzende des britischen Energiekonzerns Centrica, der auch durch seine Tochtergesellschaft British Gas bekannt ist, erwartet, dass die Versorgungsunternehmen auf eine Reihe von Forderungsverlusten auf Energielieferungen zu steuern.
13.06.2023
Gasmarkt        
DUH klagt gegen LNG-Anbindungsleitung in Brunsbüttel
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hält an ihrer Ablehnung hinsichtlich eines landgebundenen LNG-Terminals in Brunsbüttel fest und hat beim Bundesverwaltungsgericht Klage eingereicht. Ins Visier genommen hat die Organisation bei diesem Schritt die ...
13.06.2023
Gasmarkt        
Netzagentur: "Pausieren" der Energielieferanten-Tätigkeit ist anzeigepflichtig
Das so genannte "Pausieren" der Energie-Belieferung von Haushaltskunden, das insbesondere im Zuge der Energiepreiskriese Konjunktur hatte, stellt "anzeigepflichtige Beendigung der Tätigkeit im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes" dar, das hat die Bundesnetzagentur ...
12.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Chronik 2022: April 2022
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Gazprom Germania wird treuhänderisch der Bundesnetzagentur unterstellt und Wirtschaftsminister Habeck bringt mit dem Osterpaket eine Reihe von energiewirtschaftlichen Maßnahmen auf den Weg, um mit dem Ausbau erneuerbarer Energien die Abhängigkeit von fossilen Energien zu reduzieren. Dies und mehr im fünften Teil unserer EID Chronik 2022.
28.12.2022
Politik & Verbände        
Chronik 2022: März 2022
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Die Versorgungssicherheit rückt in den Vordergrund der politischen Themen, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck begibt sich auf die Suche nach neuen Energiepartnerschaften und Gazprom will für Gaslieferungen künftig Rubel sehen. Dies und mehr im vierten Teil unserer EID Chronik 2022.
27.12.2022
Politik & Verbände        
Chronik 2022: Februar 2022
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine verändert sich die geopolitische Weltlage komplett und setzt die Themen Versorgungssicherheit und Energiepreisanstieg in den Fokus. Dies und mehr im dritten Teil unserer EID Chronik 2022.
27.12.2022
Politik & Verbände        
Chronik 2022: Januar 2022
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Die rasant gestiegenen Energiepreise bringen immer mehr Versorger in Bedrängnis und Altkanzler Gerhard Schröder gerät wegen seiner prorussischen Haltung immer mehr in Kritik. Dies und mehr im zweiten Teil unserer EID Chronik 2022.
27.12.2022