Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Chris O'shea, der Vorstandsvorsitzende des britischen Energiekonzerns Centrica, der auch durch seine Tochtergesellschaft British Gas bekannt ist, erwartet, dass die Versorgungsunternehmen auf eine Reihe von Forderungsverlusten auf Energielieferungen zu steuern.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hält an ihrer Ablehnung hinsichtlich eines landgebundenen LNG-Terminals in Brunsbüttel fest und hat beim Bundesverwaltungsgericht Klage eingereicht. Ins Visier genommen hat die Organisation bei diesem Schritt die ...
Das so genannte "Pausieren" der Energie-Belieferung von Haushaltskunden, das insbesondere im Zuge der Energiepreiskriese Konjunktur hatte, stellt "anzeigepflichtige Beendigung der Tätigkeit im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes" dar, das hat die Bundesnetzagentur ...
12.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Gazprom Germania wird treuhänderisch der Bundesnetzagentur unterstellt und Wirtschaftsminister Habeck bringt mit dem Osterpaket eine Reihe von energiewirtschaftlichen Maßnahmen auf den Weg, um mit dem Ausbau erneuerbarer Energien die Abhängigkeit von fossilen Energien zu reduzieren. Dies und mehr im fünften Teil unserer EID Chronik 2022.
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Die Versorgungssicherheit rückt in den Vordergrund der politischen Themen, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck begibt sich auf die Suche nach neuen Energiepartnerschaften und Gazprom will für Gaslieferungen künftig Rubel sehen. Dies und mehr im vierten Teil unserer EID Chronik 2022.
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine verändert sich die geopolitische Weltlage komplett und setzt die Themen Versorgungssicherheit und Energiepreisanstieg in den Fokus. Dies und mehr im dritten Teil unserer EID Chronik 2022.
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Die rasant gestiegenen Energiepreise bringen immer mehr Versorger in Bedrängnis und Altkanzler Gerhard Schröder gerät wegen seiner prorussischen Haltung immer mehr in Kritik. Dies und mehr im zweiten Teil unserer EID Chronik 2022.