Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die britische Regierung beugt sich dem Drängen der eigenen sowie der norwegischen Öl- und Gaswirtschaft und kündigt an, die im vergangenen Jahr eingeführte Super-Besteuerung der Energiegewinne unter bestimmten, klar definierten Gegebenheiten zu beenden.
Nach einer längeren Abwärtsphase haben zu Beginn der KW 23 erste Anzeichen auf eine ansteigende LNG-Nachfrage in Asien für einen Kurssprung bei den Gaspreisen gesorgt. Sowohl im Spothandel als auch entlang der Terminkurve zogen die Notierungen deutlich an. Im Marktgebiet von THE ...
Der spanische Übertragungsnetzbetreiber Enagás ist von Hanseatic Energy Hub (HEH) als Betreiber des Terminals im Industriepark Stade auserkoren worden. Zugleich wird sich das Netzunternehmen mit 10 Prozent - vorbehaltlich üblicher aufschiebender Bedingungen für eine ...
02.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die 27 EU-Energieministerinnen und -minister haben sich auf einen EU-weiten Preisdeckel in Höhe von 180 Euro/MWh für Erdgas geeinigt, das an der TTF-Börse für den Frontmonat gehandelt wird. Der Betrag war das letzte noch ...
Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper und die Bundesregierung haben am 19. Dezember 2022 einen Rahmenvertrag geschlossen, der ein Maßnahmenpaket vorsieht, um das Unternehmen zu retten. Die heute gleichfalls ...
Am Standort Wilhelmshaven ist am Wochenende ein erstes deutsches schwimmendes LNG-Terminal - Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) - eröffnet worden. Nachdem das Spezialschiff "Esperanza" beladen ...
Trotz der anhaltend winterlichen Temperaturen steigen die Handelspreise für Gas nicht weiter an. Im Vergleich zum Preis von 149,10 Euro/MWh für den Day-Ahead am THE VHP am Mittwoch der KW 49 ist der Preis sogar deutlich gesunken. An dem Tag hatten Wetterprognosen ...