Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gasmarkt
Lng        
Einigung im Stader LNG-Disput
Wohl zu spät für diese Heizperiode, aber immerhin: Nach vielen Monaten Rechtsstreit soll das schwimmende LNG-Terminal in Stade im kommenden Frühjahr in Betrieb gehen. Vielleicht.  
18.11.2025
Unternehmen        
Bio-LNG für TT-Line-Fähren
Envitec Biogas hat mit der Reederei TT-Line einen Liefervertrag für Bio-LNG geschlossen. Die Fähren sollen damit künftig betankt werden. 
14.11.2025
Marktkommentar        
Gaspreise geben nach, aber keine Trendwende
Am Gasmarkt ist die Situation verändert: Die Preise bewegen sich nach unten. Der Handel ist entspannt.
13.11.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gas        
Sefe bezieht Milliarden kWh LNG aus Russland
Durch einen Take-or-Pay-Vertrag bezieht das deutsche Staatsunternehmen Sefe noch immer erhebliche Mengen verflüssigtes Erdgas aus Russland, so eine Antwort der Bundesregierung.
12.11.2025
Gasnetz        
Kritik an unklaren Vorgaben für Gasnetzumbau
Auf den EnWG-Entwurf reagiert die Energiebranche mit unterschiedlichen Schwerpunkten – gefordert werden klare Finanzierung und verbindliche Ausstiegsregeln.
06.11.2025
Gas        
Mehr Gas in Mukran eingespeist
Die Deutsche Regas hat im Oktober 4,1 Milliarden kWh Gas über ihr LNG-Terminal in Mukran in das deutsche Netz eingespeist. Das sei mehr als an jedem anderen Terminal im Ostseeraum.
06.11.2025
Gas        
IEA erwartet LNG-Lieferwelle
Die Internationale Energieagentur (IEA) legt den Gasmarktbericht 2025 vor. Er prognostiziert eine deutliche Ausweitung der LNG-Kapazitäten bis 2030 und Folgen für den weltweiten Handel.
06.11.2025