Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der deutsche Gaswirtschafts-Verband Zukunft Gas will seine Mitglieder mit hiesigen, auf H2-Technologien spezialisierte Start-ups zusammenbringen. Er hat sich von der 2021 gegründeten europäischen Plattform von H2-Start-ups, "H2UB" inspirieren ...
„Im Grunde bewegen sich die Gashandelspreise seitwärts mit einer leichten Tendenz nach oben”, kommentierte ein Händler die Marktentwicklung. Der Handel war insgesamt ...
EnBW hat mit der Abu Dhabi National Oil Company („ADNOC”) LNG-Lieferungen vereinbart. Der auf 15 Jahre terminierte Vertrag sieht den Bezug von verflüssigtem Erdgas aus dem LNG-Projekt Ruwais vor, das 2028 in Betrieb gehen soll. Auch der deutsche ...
08.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die EU-Energieministerinnen und -minister haben ein Non-Paper der österreichischen, der tschechischen, der ungarischen und der slowakischen Delegation diskutiert, in dem eine bessere Koordinierung der Gasspeicherumlage auf europäischer ...
Nach Angaben von CEDIGAZ waren die Vereinigten Staaten auch im Jahr 2023 der größte Lieferant von Flüssigerdgas (LNG) nach Europa (EU-27 und Großbritannien). Die Importe aus den USA machten fast ...
Manche Marktteilnehmer hatten es ja schon fast vergessen, aber Gashandelspreise können auch steigen: „Auf der E-world haben alle nur davon gesprochen, wie weit die Preise ...
Die EU-Kommission wird den Energieministerinnen und -ministern auf deren Tagung am 4. März vorschlagen, die EU-Gasnotfallverordnung um ein weiteres Jahr bis Ende März 2025 zu verlängern. Sie empfiehlt dies, obwohl die EU die Gasnachfrage zwischen August 2022 und Dezember 2023 um ...