Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gasmarkt
Recht & Regulierung        
Andreae: "Finanzierung der Netze perspektivisch auch über den Haushalt"
„Netze müssen ausgebaut werden - das steht vor allem anderen. Insbesondere gilt das für die Stromnetze, wenn wir die Elektrifizierung und Sektorkopplung ernst nehmen”, mahnte Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW, im Rahmen eines Parlamentarischen ...
20.03.2024
Gasmarkt        
REMIT-Verordnung kann in Kraft treten
Die verschärfte REMIT-Verordnung kann in Kürze in Kraft treten. Nachdem das EU-Parlament den zwischen seinen Unterhändlern und der spanischen Ratspräsidentschaft erzielten Deal über die Neuauflage der Verordnung aus dem Jahre 2011 zugestimmt ...
20.03.2024
Gasmarkt        
Internationale Allianz für e-NG geplant
Insgesamt acht große Unternehmen wollen sich zu einer internationalen Allianz zusammenfinden, um sich für synthetisches Erdgas einzusetzen. Gemeinsam - mit dabei sind neben TotalEnergies auch Engie, Mitsubishi Corporation, Osaka Gas, Sempra Infrastructure, TES, Tokyo Gas und Toho Gas - wurde eine ...
19.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Mineralölmarkt        
INES nimmt USG-Blexen als Mitglied auf - und ändert dafür ihre Satzung
Ein ungewöhnlicher Neuzugang für die Initiative Energien Speichern, kurz: INES, die eigentlich Gas- und H2-Speicherbetreiber im deutschen Markt vertritt. Per Jahreswechsel ist die USG-Blexen GmbH als neues Mitglied zum Verband dazugestoßen - ein Unternehmen, das bislang ...
02.01.2024
Politik & Verbände        
Stadtwerke Südholstein gestartet
Mit der Fusion der Stadtwerke Pinneberg und Tornesch ist zum 1. Januar 2024 ein neuer kommunaler Energieversorger im Süden Schleswig-Holsteins gestartet. Die Kooperation kann auch Vorbild für andere Kommunen sein.
02.01.2024
Politik & Verbände        
Chronik 2023: Dezember
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Auf der COP 28 verständigen sich die Staaten auf eine Abkehr von den fossilen Energien. Eine verbindliche Frist für den Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl legt die Staatengemeinschaft allerdings nicht fest.
29.12.2023
Politik & Verbände        
Chronik 2023: November
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Wintershall Dea bilanziert im 3. Quartal einen Ergebniseinbruch von 53 Prozent, was vor allem auf die Normalisierung der Öl- und Gaspreise zurückzuführen ist.
29.12.2023