Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gasmarkt
Netze & Speicher        
Bundesnetzagentur will flexible und schnellere Abschreibungen für Gasnetze
Auf grundlegende Veränderungen im Gasnetzsektor reagiert aktuell die Bundesnetzagentur mit einer Konsultation von Eckpunkten zur "Anpassung der Abschreibungsmodalitäten für Anlagen im Gassektor". Hintergrund ist, dass zum einen ...
06.03.2024
Gasmarkt        
EU-Energieminister verlängern EU-Gasnotfallverordnung
Die EU-Energieministerinnen und -minister haben die Empfehlung der EU-Kommission, die EU-Gasnotfallverordnung um ein weiteres Jahr bis Ende März 2025 zu verlängern, angenommen. Die Notfallverordnung sieht eine ...
04.03.2024
Politik & Verbände        
Deutschland ist für eine europäische Gasspeicherumlage
Die EU-Energieministerinnen und -minister haben ein Non-Paper der österreichischen, der tschechischen, der ungarischen und der slowakischen Delegation diskutiert, in dem eine bessere Koordinierung der Gasspeicherumlage auf europäischer ...
04.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
EU verlängert Energienotstands-Maßnahmen
Die 27 EU-Energieministerinnen und -minister haben die Geltungsdauer der drei im Dezember 2022 zur Eindämmung der Energiepreiskrise beschlossenen Notfallverordnungen verlängert. Sonst wären sie demnächst ausgelaufen. Die EU-Kommission hatte die ...
20.12.2023
Mineralölmarkt        
Energieverbrauch 2023 in Deutschland auf historischem Tief - CO2-Emissionen sinken deutlich
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2023 auf einen historischen Tiefstand gefallen. Nach aktuell von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) vorgelegten Berechnungen belief sich der Primärenergieverbrauch in Deutschland 2023 auf 10.791 Petajoule (PJ) oder 368,2 Millionen Tonnen ...
20.12.2023
Gasmarkt        
Langfristige Gaslieferverträge zwischen Equinor und SEFE
Das staatliche deutsche Energieunternehmen SEFE (Securing Energy of Europe) und der norwegische Energiekonzern Equinor haben eine Vereinbarung über langfristige Gaslieferungen unterzeichnet. Der Vertrag sieht vor, dass mit Beginn des kommenden Jahres ...
19.12.2023
Gasmarkt        
Equinor und SEFE schließen langfristigen Gasliefervertrag
Zwischen 2024 und 2034 wird der norwegische Energiekonzern Equinor den Erdgashändler SEFE mit rund 10 Milliarden m3 Erdgas pro Jahr beliefern. Die Vereinbarung beinhaltet zudem eine Option für weitere ...
19.12.2023