Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gasmarkt
Gashandelspreise Marktbericht        
EID Gasmarktbericht: Ist der Bodensatz bei den Gaspreisen erreicht?
Im Kurzfristhandel befand sich der Gasmarkt in der KW 8 in einer Seitwärtsbewegung. Der Day-Ahead-Preis bewegte sich stabil auf einem Niveau von 24,00 Euro/MWh. Im Wochenvergleich bedeutet dies noch ein Minus von 0,90 Euro/MWh, wie die ...
22.02.2024
Gasmarkt        
E-world: Deutschland und Niederlande als künftiges "Powerhouse" der H2-Wirtschaft
Deutschland und die Niederlande planen den großflächigen Einsatz von Wasserstoff in der Energieversorgung. Beide Staaten verfügen über gute Ausgangsvoraussetzungen und können voneinander profitieren, doch nationale und europäische Regulierungen bremsen die Bestrebungen.
21.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Kraftwerksstrategie: "Jeder weitere Aufschub muss vermieden werden"
Aktuelle Äußerungen des Bundeswirtschaftsministeriums, wegen der aktuellen Haushaltskrise die in Arbeit befindliche Kraftwerksstrategie zu "pausieren", treffen auf Kritik aus der Energiebranche. VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert ...
30.11.2023
Gashandelspreise Marktbericht        
EID Gasmarktbericht: Gashandel zeigt sich vom kalten Wetter unbeeindruckt
Der Gashandelsmarkt spielt wieder einmal „Ball paradox”. In Deutschland liegen die Temperaturen deutlich unter den langfristigen Mittelwerten, dennoch sinken die Gashandelspreise. Im Wochenverlauf gab der Day-Ahead Preis um ...
30.11.2023
Gasmarkt        
OMV ordert LNG in den USA
Der österreichische Energiekonzern OMV hat mit dem US-amerikanischen Unternehmen Cheniere Energy einen langfristigen Kaufvertrag für LNG abgeschlossen.
29.11.2023
Gasmarkt        
Monitoringbericht mahnt Klimaziele an
Die konventionelle Stromerzeugung wird laut dem aktuellen Monitoringbericht von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt zunehmend unverzichtbar, auch die Bedeutung von Stromimporten steigt weiter an. Im Energiehandel sehen die Behörden indes einen Rückgang bei verdächtigen Marktaktivitäten.
29.11.2023