Unternehmen
Baubeginn für LNG-Terminal in Stade
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (links) und Energieminister Christian Meyer(rechts) geben das Startsignal für den ersten Rammschlag zum Bau des LNG-Terminals in Stade. Bild: Niedersachsen Ports
20.01.2023
Mit dem ersten Rammschlag für einen neuen Anleger haben am 20. Januar die Bauarbeiten für ein viertes Importterminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) im niedersächsischen Stade begonnen.
Mit dem ersten Rammschlag für einen neuen Anleger haben am 20. Januar die Bauarbeiten für ein viertes Importterminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) im niedersächsischen Stade begonnen. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und Energieminister Christian Meyer (Grüne) hat der Hafenbetreiber Niedersachsen Ports den Neubau für einen we
Artikel
von Eckert
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Baubeginn für LNG-Terminal in Stade
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (links) und Energieminister Christian Meyer(rechts) geben das Startsignal für den ersten Rammschlag zum Bau des LNG-Terminals in Stade. Bild: Niedersachsen Ports
20.01.2023
Mit dem ersten Rammschlag für einen neuen Anleger haben am 20. Januar die Bauarbeiten für ein viertes Importterminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) im niedersächsischen Stade begonnen.
Mit dem ersten Rammschlag für einen neuen Anleger haben am 20. Januar die Bauarbeiten für ein viertes Importterminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) im niedersächsischen Stade begonnen. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und Energieminister Christian Meyer (Grüne) hat der Hafenbetreiber Niedersachsen Ports den Neubau für einen we


Artikel von Eckert