Gasmarkt
Bundestag stimmt für LNG-Terminal auf Rügen
Bild: Pixabay
07.07.2023
Trotz Widerstands örtlicher Gemeinden und des Landes Mecklenburg-Vorpommern soll auf Rügen ein weiteres Importterminal für verflüssigtes Erdgas entstehen.
Trotz Widerstands örtlicher Gemeinden und des Landes Mecklenburg-Vorpommern soll auf Rügen ein weiteres Importterminal für verflüssigtes Erdgas entstehen. Mit 370 zu 301 Stimmen hat der Bundestag am Freitag den Hafen Mukran in das LNG-Beschleunigungsgesetz aufgenommen. „Zur Sicherung der Energieversorgung wird mit Mukran auf Rügen ein neuer Standort aufgenomm
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Gasmarkt
Bundestag stimmt für LNG-Terminal auf Rügen
Bild: Pixabay
07.07.2023
Trotz Widerstands örtlicher Gemeinden und des Landes Mecklenburg-Vorpommern soll auf Rügen ein weiteres Importterminal für verflüssigtes Erdgas entstehen.
Trotz Widerstands örtlicher Gemeinden und des Landes Mecklenburg-Vorpommern soll auf Rügen ein weiteres Importterminal für verflüssigtes Erdgas entstehen. Mit 370 zu 301 Stimmen hat der Bundestag am Freitag den Hafen Mukran in das LNG-Beschleunigungsgesetz aufgenommen. „Zur Sicherung der Energieversorgung wird mit Mukran auf Rügen ein neuer Standort aufgenomm


Artikel von Kai Eckert