LNG wird zunehmend auch direkt in Deutschland anlanden. Bild: Uniper
Die Vereinigten Staaten rechnen für die nächsten zwei bis drei Jahre mit einer weiter deutlich steigenden Ausfuhr von verflüssigtem Erdgas (LNG). Danach könnte dann auch in Nordamerika das Flüssigerdgas knapp werden. In den zurückliegenden ...
Die Vereinigten Staaten rechnen für die nächsten zwei bis drei Jahre mit einer weiter deutlich steigenden Ausfuhr von verflüssigtem Erdgas (LNG). Danach könnte dann auch in Nordamerika das Flüssiggas knapp werden. In den zurückliegenden beiden Jahren war China der bedeutendste Exportmarkt für die Amerikaner. In den beiden Jahren 2021 und 2022 nahm China insgesamt 24.4 Prozent der
Artikel von Katharina Otzen-Odrich