Wärmemarkt
Deutscher Energieverbrauch sinkt 2022 um 4,7 Prozent
2022 wurde Kohle wieder verstärkt in Kraftwerken eingesetzt. Bild: Steag
20.12.2022
Um rund 4,7 Prozent ist im zu Ende gehenden Jahr 2022 der Energieverbrauch in Deutschland zurückgegangen - auf 11.829 PJ bzw. 403,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das ist laut Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB), die die Daten sammelt, der niedrigste ...
Um rund 4,7 Prozent ist im zu Ende gehenden Jahr 2022 der Energieverbrauch in Deutschland zurückgegangen - auf 11.829 PJ bzw. 403,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das ist laut Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB), die die Daten sammelt, der niedrigste Stand seit der deutschen Wiedervereinigung. Verbrauchssenker waren dabei verhaltensbed
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Wärmemarkt
Deutscher Energieverbrauch sinkt 2022 um 4,7 Prozent
2022 wurde Kohle wieder verstärkt in Kraftwerken eingesetzt. Bild: Steag
20.12.2022
Um rund 4,7 Prozent ist im zu Ende gehenden Jahr 2022 der Energieverbrauch in Deutschland zurückgegangen - auf 11.829 PJ bzw. 403,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das ist laut Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB), die die Daten sammelt, der niedrigste ...
Um rund 4,7 Prozent ist im zu Ende gehenden Jahr 2022 der Energieverbrauch in Deutschland zurückgegangen - auf 11.829 PJ bzw. 403,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das ist laut Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB), die die Daten sammelt, der niedrigste Stand seit der deutschen Wiedervereinigung. Verbrauchssenker waren dabei verhaltensbed


Artikel von Dominik Heuel