Bild: Adobe Stock
Milde Witterung, eine gute Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, fallende LNG-Preise und ein absehbares Ende der norwegischen Wartungssaison üben weiterhin ordentlich Druck auf die Gaspreise in Europa aus. Der Markt ist von einem Überangebot ...
Milde Witterung, eine gute Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, fallende LNG-Preise und ein absehbares Ende der norwegischen Wartungssaison üben weiterhin ordentlich Druck auf die Gaspreise in Europa aus. Der Markt ist von einem Überangebot bestimmt, die europäischen Gasspeicher inzwischen zu fast 70 Prozent aufgefüllt, dies ist für Anfang Juni eine sehr komfortable Ausgangss
Artikel von Kai Eckert