Politik & Verbände
EU-Länder wollen gemeinsam Gas einkaufen
Bild: Adobe Stock
06.03.2023
Bisher sollen 22 EU-Mitgliedsstaaten, darunter Deutschland, Interesse bekundet haben, die Gasnachfrage von mehr als 17 Milliarden m3 für die nächsten drei Jahre zu aggregieren. Das gab der für den gemeinsamen Gaseinkauf zuständige Vizepräsident der EU-Kommission, Maros Sefcovic, auf der ...
Bisher sollen 22 EU-Mitgliedsstaaten, darunter Deutschland, Interesse bekundet haben, die Gasnachfrage von mehr als 17 Milliarden m3 für die nächsten drei Jahre zu aggregieren. Das gab der für den gemeinsamen Gaseinkauf zuständige Vizepräsident der EU-Kommission, Maros Sefcovic, auf der zweiten Sitzung des Lenkungsausschusses der EU-Energieplattform Anfang März bekannt.
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
EU-Länder wollen gemeinsam Gas einkaufen
Bild: Adobe Stock
06.03.2023
Bisher sollen 22 EU-Mitgliedsstaaten, darunter Deutschland, Interesse bekundet haben, die Gasnachfrage von mehr als 17 Milliarden m3 für die nächsten drei Jahre zu aggregieren. Das gab der für den gemeinsamen Gaseinkauf zuständige Vizepräsident der EU-Kommission, Maros Sefcovic, auf der ...
Bisher sollen 22 EU-Mitgliedsstaaten, darunter Deutschland, Interesse bekundet haben, die Gasnachfrage von mehr als 17 Milliarden m3 für die nächsten drei Jahre zu aggregieren. Das gab der für den gemeinsamen Gaseinkauf zuständige Vizepräsident der EU-Kommission, Maros Sefcovic, auf der zweiten Sitzung des Lenkungsausschusses der EU-Energieplattform Anfang März bekannt.


Artikel von Rainer Lütkehus