F&E
Flexible Steuerung soll Ammoniakkosten senken
Quelle: Fotolia / alphaspirit
04.06.2025
Ein Forscherteam aus Jülich und München hat mit Linde Engineering ein Reaktorkonzept simuliert, das die grüne Ammoniakproduktion trotz Ökostrom-Schwankungen effizienter machen soll.
Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Nordrhein-Westfalen und Bayern hat zusammen mit einem Industriepartner ein neues Konzept zur Herstellung von grünem Ammoniak entwickelt. Die zugrunde liegende Studie erschien am 2. Juni 2025 im Fachmagazin International Journal of Hydrogen Energy unter dem Titel "Dynamic simulation of pressure regulation in green ammonia synthesis loops".V
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

F&E
Flexible Steuerung soll Ammoniakkosten senken
Quelle: Fotolia / alphaspirit
04.06.2025
Ein Forscherteam aus Jülich und München hat mit Linde Engineering ein Reaktorkonzept simuliert, das die grüne Ammoniakproduktion trotz Ökostrom-Schwankungen effizienter machen soll.
Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Nordrhein-Westfalen und Bayern hat zusammen mit einem Industriepartner ein neues Konzept zur Herstellung von grünem Ammoniak entwickelt. Die zugrunde liegende Studie erschien am 2. Juni 2025 im Fachmagazin International Journal of Hydrogen Energy unter dem Titel "Dynamic simulation of pressure regulation in green ammonia synthesis loops".V


Artikel von Davina Spohn