Gasmarkt
MVV weiht Biogas-Anlage in Sachsen-Anhalt ein
Markus Bauer (Landrat Salzlandkreis), Hansjörg Roll (Vorstand MVV) und Armin Willingmann (Energieminister Sachsen-Anhalt; von links) weihen die Biogasanlage Bernburg am 24. Oktober 2022 ein. Bild: Stream MVV
24.10.2022
Im sachsen-anhaltinischen Bernburg, das sich zwischen Magdeburg und Leipzig befindet, hat der Energiekonzern MVV aus Mannheim nun eine neue Bioabfall-Vergärungsanlage eröffnet. Das entstehende Methan kommt dem Erdgasnetz der Stadtwerke zugute.
Im sachsen-anhaltinischen Bernburg, das sich zwischen Magdeburg und Leipzig befindet, hat der Energiekonzern MVV aus Mannheim nun eine neue Bioabfall-Vergärungsanlage eröffnet. Das entstehende Methan kommt dem Erdgasnetz der Stadtwerke zugute. Die Anlage, die bereits Anfang dieses Jahres in Betrieb gegangen ist, bewähre sich inzwischen im Regelbetrieb, sagte MVV-Te
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Gasmarkt
MVV weiht Biogas-Anlage in Sachsen-Anhalt ein
Markus Bauer (Landrat Salzlandkreis), Hansjörg Roll (Vorstand MVV) und Armin Willingmann (Energieminister Sachsen-Anhalt; von links) weihen die Biogasanlage Bernburg am 24. Oktober 2022 ein. Bild: Stream MVV
24.10.2022
Im sachsen-anhaltinischen Bernburg, das sich zwischen Magdeburg und Leipzig befindet, hat der Energiekonzern MVV aus Mannheim nun eine neue Bioabfall-Vergärungsanlage eröffnet. Das entstehende Methan kommt dem Erdgasnetz der Stadtwerke zugute.
Im sachsen-anhaltinischen Bernburg, das sich zwischen Magdeburg und Leipzig befindet, hat der Energiekonzern MVV aus Mannheim nun eine neue Bioabfall-Vergärungsanlage eröffnet. Das entstehende Methan kommt dem Erdgasnetz der Stadtwerke zugute. Die Anlage, die bereits Anfang dieses Jahres in Betrieb gegangen ist, bewähre sich inzwischen im Regelbetrieb, sagte MVV-Te


Artikel von Jonas Rosenberger