Die schwimmende Regasifizierungs-Einheit Hoegh Gannet hat im Brunsbüttler Elbehafen festgemacht - zunächst nur für einen Fototermin. Kurzzeitig muss das Schiff noch einmal Platz mache für einen Rohöltanker. Bild: RWE
Am vergangenen Freitag hat die "Floating Storage and Regasification Unit", kurz: FSRU, Höegh Gannet als weiteres schwimmendes LNG-Terminal in Brunsbüttel festgemacht. Es ist die dritte deutsche Erdgas-Verflüssigungsanlage, die ...
Am vergangenen Freitag hat die "Floating Storage and Regasification Unit", kurz: FSRU, Höegh Gannet als weiteres schwimmendes LNG-Terminal in Brunsbüttel festgemacht. Es ist die dritte deutsche Erdgas-Verflüssigungsanlage, die in diesem Winter in Betrieb gehen soll. Seit Mai 2022 hatte RWE im Auftrag der Bundesregierung gemeinsam mit den Projektpartnern Höegh LNG, Marine Service,
Artikel von Dominik Heuel