Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Unternehmen        
Deutschlandpakt Klima - CDU-Energiepolitiker Andreas Jung: "Selbstverständlich wären wir dazu bereit"
Als „Träumerei” hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet - ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche allerdings nicht ...
17.11.2023
Industrie        
Stadtwerke Stuttgart und e-con gründen Wärme-Projektgesellschaft
Die Verträge wurden Anfang November unterschrieben: Die Stadtwerke Stuttgart und die Memminger e-con, die im Bereich Energieconsulting und -contracting ihren Unternehmensschwerpunkt hat, haben gemeinsam eine Wärmeprojektgesellschaft ...
17.11.2023
Politik & Verbände        
Bundesregierung schnürt Strompreispaket für die Industrie
Aus der zuletzt wiederholt geäußerten Erwartung des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne), die Chancen für einen Industriestrompreis, auf den sich die Koalition einigen ...
09.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
thyssenkrupp liefert CO2-armen Stahl an Mercedes
thyssenkrupp steel und Mercedes-Benz wollen ihre Zusammenarbeit auf CO2-reduzierten Stahl erweitern. Eine entsprechende Absichtserklärung haben der Stahlkonzern und der Autobauer unterzeichnet. Mercedes soll danach ab Ende 2026 CO2-reduzierte Produkte von thyssenkrupp Steel zur Integration ...
19.06.2023
Industrie        
Institut: Ammoniak verbilligt Produktion von grünem Stahl
Das Max-Planck-Institut für Eisenforschung geht der Frage nach, ob sich in der Stahlproduktion auch Ammoniak für die Direktreduktion von Eisenerz einsetzen lässt und damit die Kosten des Prozesses deutlich reduziert werden können. Die Stahlindustrie als weltweit größter einzelner ...
15.06.2023
Wasserstoff        
Anlagenbauer SMS profitiert von grüner Transformation
Die Dekarbonisierung bleibt Wachstumsmotor für den Anlagenbauer SMS group. Das Unternehmen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 den Auftragseingang um rund 30 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro gesteigert. Haupttreiber waren ...
15.06.2023
Unternehmen        
Axpo: Preiszonen-Splitting wäre kein guter Schritt für Europa
Es sei kein Selbstläufer, allen Wünschen und Ansprüchen bei Grünstromlieferungen an Industrie und Gewerbe gerecht zu werden, sagt Johannes Pretel und sieht auf Kundenseite steigendes Interesse an grünen PPAs. Im Gespräch mit dem EID bewertet der Geschäftsführer von Axpo Deutschland die Umbrüche auf dem deutschen Strommarkt.
14.06.2023