Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Bei den deutschen Primäraluminiumhütten ist die Produktion im 3. Quartal 2023 um knapp die Hälfte gesunken. Im weiterverarbeitenden Halbzeug-Bereich lag das Minus nach Angaben des Branchenverbands Aluminium Deutschland im oberen einstelligen ...
Mit der Übernahme der Unternehmensberatung acondas hat die Ingenieur- und Managementberatung Ramboll ihr Geschäftsfeld auf die Strategieumsetzung für Nachhaltigkeitstransformation erweitert.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich erneut für eine schnelle Einigung in der Bundesregierung über einen staatlich subventionierten Industriestrompreis ausgesprochen. Das unterstrich der Grünen-Minister in der Auftakt-Pressekonferenz ...
03.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Der französische Energiekonzern EDF federt mit einem intelligenten Lastmanagement und einem Batteriespeicher die Lastspitzen in der Aluminiumproduktion ab. Mit der Vermarktung solcher Flexibilitäten kann trotz hoher Energiepreise eine energieintensive Produktion wirtschaftlich betrieben werden, wie ein Beispiel aus Hamburg zeigt.
Nördlich von Maastricht am niederländischen Chemiestandort Chemelot, wo 17 Produktionsunternehmen in 60 verschiedenen Betrieben tätig sind, plant Uniper eine Anlage zur Herstellung von Synthesegas ...
Satte 58 Millionen Tonnen CO2 haben die 30 treibhausgasintensivsten Industrieanlagen Deutschlands im vergangenen Jahr emittiert. Damit entfiel auf diese „Dirty Thirty”, wie die Anlagen in einer jetzt vorgestellten Analyse des Öko-Instituts ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die nordrheinwestfälische Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur haben in Essen und Duisburg Gespräche über die Dekarbonisierung der Stahlproduktion mit der Geschäftsführung des ...