Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die Schweizer Met Group hat ihre Beteiligung an dem geplanten Wasserstoffprojekt in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern verkauft und steigt damit aus der im Juni 2022 gemeinsam mit HH2E gegründeten Projektgesellschaft aus.
Es laufe nicht gut mit der Klimapolitik, weil die Erfahrung der Wirtschaft zu wenig einfließe, meint Friedbert Pflüger, der aktuell den Think-Tank „Clean Energy Forum” aus der Taufe gehoben hat.
Die weltweite Transformation der Energieversorgung hat die Nachfrage von kritischen Mineralien massiv erhöht, wie nun ein von der Internationalen Energieagentur (IEA) vorgelegter Bericht verdeutlicht.
12.07.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Auf ihrem Sondergipfel haben die 27 EU-Staats- und Regierungschefs der EU-Kommission den Auftrag erteilt, ihren grünen Industrieplan umzusetzen. Die Arbeit daran müsse dringend vorangebracht werden, heißt es in ihrem Gipfelbeschluss. Den Entwurf für den grünen Industrieplan, der eine Reaktion ...
Nordrhein-Westfalen treibt den Umbau der heimischen Stahlindustrie in Richtung Klimaneutralität weiter voran. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur hat zwei Förderbescheide über insgesamt ...
Die EU-Kommission hat ihren grünen Industrieplan als Antwort auf den US-amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA) vorgestellt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte ihn im Oktober ...
Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke hat Japan mit Spezialstählen für Monopiles des ersten großen Offshore-Windpark-Projekts Akita Noshiro beliefert und will sich am Aufbau weiterer Offshore-Parks ...