Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
In Augsburg wird kräftig am Fernwärmeausbau gearbeitet, rund 17 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Augsburg (swa) in den kommenden Jahren jedes Jahr in den Ausbau des Netzes. In diesem Jahr kommen zu den bereits bestehen 187 Kilometern weitere acht hinzu. Dazu zählt als ...
Der thyssenkrupp-Konzern hat den angekündigten Börsengang seiner Wasserstofftochter Nucera vollzogen. Die Aktien wurden an der Frankfurter Wertpapierbörse platziert. Der Bruttoerlös aus dem Schritt in Höhe von rund 526 Millionen Euro fließe thyssenkrupp nucera zu und werde ...
In Nordrhein-Westfalen ist am 1. Juli eine neue Förderrichtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in Kraft getreten. Damit soll die zwischen Bund und Ländern beschlossene Neuausrichtung der regionalen Strukturförderung in Nordrhein-Westfalen umgesetzt werden. NRW stehen ...
05.07.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat beim französischen ENGIE-Konzern neue Vollversorgungsverträge für seine Standorte in Deutschland und Belgien abgeschlossen und wird künftig 1.400 GWh Grünstrom für die nächsten zwei Jahre beziehen.
Eine Gruppe von 20 Unternehmen der Papier- und Zulieferindustrie entwickeln im nordrhein-westfälischen Düren mit Wissenschaftlern die „Modellfabrik Papier”. Ziel ist es, bis 2045 rund 80 Prozent des Energiebedarfs in der Papierproduktion ...
Beim Umbau Nordrhein-Westfalens zu einer klimaneutralen Industrieregion setzt die Düsseldorfer Landesregierung auf den Schulterschluss mit Wirtschaft und Gewerkschaften. Dazu hat Klimaschutz- und Industrieministerin ...
Gewissermaßen noch als Neuling im Kreis der spartenübergreifenden Energie-Konzerne hat BP Europa-Chef Patrick Wendeler auf dem Handelsblatt Energiegipfel in Berlin sein Unternehmen, die "neue BP", wie er betonte, als wichtigen Player ...