Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Wasserstoff        
thyssenkrupp-Wasserstoff-Tochter Nucera soll zügig an die Börse
Der vom thyssenkrupp-Konzern bereits einmal verschobene Börsengang der Wasserstoff-Tochter Nucera soll jetzt zügig umgesetzt werden. Eine Platzierung von Aktien sei vor der Sommerpause geplant, wenn das Marktumfeld dieses Mal hierfür gegeben sei, teilte der Stahl- und ...
19.06.2023
Industrie        
thyssenkrupp liefert CO2-armen Stahl an Mercedes
thyssenkrupp steel und Mercedes-Benz wollen ihre Zusammenarbeit auf CO2-reduzierten Stahl erweitern. Eine entsprechende Absichtserklärung haben der Stahlkonzern und der Autobauer unterzeichnet. Mercedes soll danach ab Ende 2026 CO2-reduzierte Produkte von thyssenkrupp Steel zur Integration ...
19.06.2023
Industrie        
Institut: Ammoniak verbilligt Produktion von grünem Stahl
Das Max-Planck-Institut für Eisenforschung geht der Frage nach, ob sich in der Stahlproduktion auch Ammoniak für die Direktreduktion von Eisenerz einsetzen lässt und damit die Kosten des Prozesses deutlich reduziert werden können. Die Stahlindustrie als weltweit größter einzelner ...
15.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Personalien        
Martijn van der Zande neuer CEO der "Getec Plattform Niederlande"
Beim Energiedienstleister Getec ist Martijn van der Zande per sofort zum CEO der "Plattform Niederlande" berufen worden. In dieser Position solle er "die Expansion von Getec als Energiedienstleistungspartner ...
15.12.2022
Politik & Verbände        
Globaler Wettbewerb: Rat und EU-Parlament einigen sich auf CO2-Grenzausgleich
Die Unterhändler des EU-Ministerrates und des EU-Parlaments haben sich über den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) geeinigt. Ihre „vorläufige” Einigung muss nur noch von den Botschaftern der EU-Mitgliedstaaten ...
13.12.2022
Wärmemarkt        
enercity erschließt Aurubis-Abwärme für BEOS-Gewerbepark in Hamburg
Vergrünungs-Maßnahme im Gewerbepark „Ausschläger Elbdeich” der BEOS AG in Hamburg-Rothenburgsort: Per Vertrag mit dem Energieanbieter enercity hat der Parkbetreiber die Versorgung von Erdgas auf Fernwärme ...
09.12.2022
Strommarkt        
Ørsted plant 3-GW-Elektrolyseur
Der Energiekonzern Ørsted hat mit dem Projektentwickler Skovgaard Energy eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer skalierbaren Power-to-X-Anlage mit bis zu 3 GW im Nordwesten Dänemarks unterzeichnet.
06.12.2022