Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Wasserstoff        
Anlagenbauer SMS profitiert von grüner Transformation
Die Dekarbonisierung bleibt Wachstumsmotor für den Anlagenbauer SMS group. Das Unternehmen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 den Auftragseingang um rund 30 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro gesteigert. Haupttreiber waren ...
15.06.2023
Unternehmen        
Axpo: Preiszonen-Splitting wäre kein guter Schritt für Europa
Es sei kein Selbstläufer, allen Wünschen und Ansprüchen bei Grünstromlieferungen an Industrie und Gewerbe gerecht zu werden, sagt Johannes Pretel und sieht auf Kundenseite steigendes Interesse an grünen PPAs. Im Gespräch mit dem EID bewertet der Geschäftsführer von Axpo Deutschland die Umbrüche auf dem deutschen Strommarkt.
14.06.2023
Netze & Speicher        
Kostenreduktion durch Batteriespeicher
Der französische Energiekonzern EDF federt mit einem intelligenten Lastmanagement und einem Batteriespeicher die Lastspitzen in der Aluminiumproduktion ab. Mit der Vermarktung solcher Flexibilitäten kann trotz hoher Energiepreise eine energieintensive Produktion wirtschaftlich betrieben werden, wie ein Beispiel aus Hamburg zeigt.
13.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Strommarkt        
Salzgitter AG sichert sich Windstrom-Kontingent
Der Stahlkonzern Salzgitter AG hat mit dem französischen Energieunternehmen einen Stromabnahmevertrag über 250 GWh im Jahr abgeschlossen.
06.12.2022
Wasserstoff        
Investitionen von 3,5 Milliarden Euro für grünen Saarstahl
Die saarländische Stahlindustrie will 3,5 Milliarden Euro in die Transformation hin zu grünem Stahl investieren. Einen entsprechenden Beschluss haben Aufsichtsräte und Geschäftsführung von SHS - Stahl-Holding-Saar, Saarstahl AG und Aktien-Gesellschaft der ...
05.12.2022
Wasserstoff        
Stahlindustrie erarbeitet Label für grünen Stahl
Die deutschen Stahlunternehmen haben ein Label-System für klimafreundlichen Stahl vorgeschlagen. Kernelement ist ein politisches Klassifizierungssystem, das eine Einordnung in eine Skala von fünf Stufen enthält, die von ...
18.11.2022
Unternehmen        
Energy Efficiency Award der Dena geht an fünf Unternehmen
Im Rahmen des jüngsten Energiewende-Kongresses der Dena in Berlin überreichten BMWK-Staatsekretär Patrick Graichen, Philipp Tilleßen von der KfW und Dena-Chef Andreas Kuhlmann fünf Gewinnern ihre „Energy Efficiency Awards”. Kuhlmann strich ...
17.11.2022