Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Industrie        
Stahlhersteller wollen globale Emissionsnorm
Eine internationale Gruppe von Stahlherstellern hat sich zu einem Global Steel Climate Council (GSCC) zusammengeschlossen. Der „Weltklimarat für Stahl” will die Vereinigten Staaten und die Europäische Union dazu zu bringen, eine ...
16.01.2023
Politik & Verbände        
VdKI: Kohle bleibt ohne Alternative
Die deutschen Kohleimporteure haben im vergangenen Jahr neue Bezugsquellen gefunden, um die Abhängigkeit von russischen Kohlelieferungen schnell zu reduzieren.
16.01.2023
Strommarkt        
Seltene Erden: In Schweden größte bekannte Lagerstätte in Europa entdeckt
Bedeutender Rohstoff-Fund für wichtige Zukunftstechnologien in Europa: Der schwedische Bergbaukonzern LKAB hat in der Region Kiruna große Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt, darunter Metalle, die etwa für die Herstellung von ...
12.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
Salzgitter beliefert auch VW mit „grünem Stahl”
Nach ihrem Abkommen mit der BMW group hat der Salzgitter-Stahlkonzern auch eine Vereinbarung mit VW über die Lieferung von CO2-armem Stahl unterzeichnet. VW wird nach einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen einer der ersten Abnehmer ...
07.04.2022
Preise & Märkte        
EU-ETS verzeichnet großen Emissionsanstieg
Die Treibhausgasemissionen von Kraftwerken und Industrieanlagen sind im vergangenen Jahr um 8,1 Prozent auf 1.353 Millionen Tonnen gestiegen. Das berichtet das Analysehaus Refintiv Carbon Research nach Auswertung der verifizierten Emissionsdaten für 2021.
01.04.2022
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Prognos-Studie: EU-Pläne gefährden Stahlindustrie
Die Pläne der EU-Kommission für einen CO2-Grenzausgleich und zum europäischen Emissionsrechtehandel stellen nach einer Studie der Prognos AG den Erfolg der Transformation der Stahlindustrie hin zur Klimaneutralität stark in Frage. Das Gutachten im ...
15.03.2022
Industrie        
Wuppermann Ungarn will 2025 CO2-neutral produzieren
Die Wuppermann-Gruppe will ihre Produktion in Ungarn bis 2025 auf eine CO2-neutrale Produktion umstellen. Neben der Senkung des Energiebedarfes setzt der mittelständische Stahlverarbeiter ...
15.03.2022